Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subjective probability | subjektive Wahrscheinlichkeit [Statistik] | ||||||
safe assumption | sichere Annahme | ||||||
adoption | die Annahme Pl.: die Annahmen | ||||||
assumption | die Annahme Pl.: die Annahmen | ||||||
acceptance kein Pl. | die Annahme Pl.: die Annahmen - Entgegennahme | ||||||
acceptance | die Annahme Pl.: die Annahmen - Lieferung | ||||||
belief Sg., meist im Plural: beliefs | die Überzeugung Pl.: die Überzeugungen | ||||||
conviction | die Überzeugung Pl.: die Überzeugungen | ||||||
likelihood | die Wahrscheinlichkeit Pl. | ||||||
hypothesis | die Annahme Pl.: die Annahmen | ||||||
presumption | die Annahme Pl.: die Annahmen | ||||||
supposition | die Annahme Pl.: die Annahmen | ||||||
conjecture | die Annahme Pl.: die Annahmen | ||||||
presupposition | die Annahme Pl.: die Annahmen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subjektive | |||||||
subjektiv (Adjektiv) | |||||||
sichere | |||||||
sich sichern (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sichern (Verb) | |||||||
sicher (Adjektiv) | |||||||
hohe | |||||||
hoch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon acceptance | bei Annahme | ||||||
in all probability | aller Wahrscheinlichkeit nach | ||||||
in all likelihood | aller Wahrscheinlichkeit nach | ||||||
against overwhelming odds | entgegen aller Wahrscheinlichkeit | ||||||
for want of acceptance [FINAN.] | mangels Annahme | ||||||
high Adj. | hoch | ||||||
certain Adj. | sicher | ||||||
safe Adj. | sicher | ||||||
sure Adj. | sicher | ||||||
heavy Adj. | hoch | ||||||
tall Adj. | hoch | ||||||
secure Adj. | sicher | ||||||
positive Adj. | sicher | ||||||
reliable Adj. | sicher |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assuming (that) Konj. | in der Annahme, dass | ||||||
...proof | ...sicher | ||||||
high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
maximum Adj. | Höchst... | ||||||
peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
capacity Adj. | Höchst... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
high Adj. | Höchst... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The chances are that ... | Aller Wahrscheinlichkeit nach ... | ||||||
a high degree of creditworthiness | hohe Bonität | ||||||
a great deal of crime | hohe Kriminalitätsrate | ||||||
looking forward to your acknowledgmentAE of order looking forward to your acknowledgementBE of order | in Erwartung Ihrer Annahme | ||||||
a safe investment | eine sichere Investition | ||||||
am I right in assuming that ...? | gehe ich recht in der Annahme, dass ... | ||||||
am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
Make sure that ... | Stellen Sie sicher, dass ... | ||||||
must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
I'm sure it was him - I recognized his face. | Ich bin mir sicher, dass er es war - ich habe sein Gesicht erkannt! | ||||||
That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
Victory is theirs for the taking. | Der Sieg ist ihnen so gut wie sicher | ||||||
safely invested | sicher angelegt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a large attendance | hohe Besucherzahlen | ||||||
positive proof | der sichere Beweis | ||||||
proof positive | der sichere Beweis | ||||||
with total conviction | im Brustton der Überzeugung | ||||||
with utter conviction | im Brustton der Überzeugung | ||||||
to be a given | was, been | | eine sichere Sache sein | ||||||
to squirrel sth. ⇔ aside | squirreled/squirrelled, squirreled/squirrelledsquirreled/squirrelled | - money | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
to put sth. ⇔ by | put, put | | etw.Akk. auf die hohe Kante legen | ||||||
to save sth. for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
to save up for a rainy day | etwas auf die hohe Kante legen | ||||||
You're quite right in your assumption. [ugs.] | Mit der Annahme liegst du ganz richtig. | ||||||
a widely held belief | eine weitverbreitete (auch: weit verbreitete) Annahme | ||||||
Sure! | Sicher! | ||||||
Bottoms up! [ugs.] | Hoch die Tassen! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Plausibilität |
Grammatik |
---|
Vermutung, Annahme müssen kann auch eine Annahme oder eine Vermutung ausdrücken. |
Annahme, Vermutung Wenn dürfen im Konjunktiv II steht, kann es auch eine Annahme oder eine Vermutung ausdrücken. |
Vermutung, Annahme Im Konjunktiv II kann sollen auch eine Annahme oder eine starke Vermutung ausdrücken. |
Vermutung, Annahme Die Verwendung von mögen, um eine Vermutung bzw. eine Annahme auszudrücken, ist eher veraltet. |
Werbung